Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Bei tharivonex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Zero-Based Budgeting nutzen.
Wir verpflichten uns, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und alle anwendbaren deutschen Datenschutzgesetze einzuhalten. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Firmenname
tharivonex
Anschrift
Schulberg 5
35753 Greifenstein
Deutschland
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und mit größtmöglicher Transparenz.
Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung
- E-Mail-Adresse für Kommunikation und Service-Updates
- Finanzielle Informationen, die Sie in unsere Budgetierungs-Tools eingeben
- Nachrichten und Anfragen, die Sie über unser Kontaktformular senden
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Gerätetyp für technische Funktionalität
- Browser-Typ und Betriebssystem zur Optimierung der Darstellung
- Besuchte Seiten und Verweildauer für Nutzungsanalysen
- Zeitstempel von Zugriffen zur Sicherheit und Fehleranalyse
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien gemäß Ihrer Einwilligung
Wichtig: Wir sammeln keine sensiblen Finanzdaten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung und verschlüsselte Verbindung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre |
| Beantwortung von Anfragen und Kundenservice | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre in anonymisierter Form |
| Versand von Newslettern und Updates | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) |
| Sicherheit und Betrugsvorbeugung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 1 Jahr nach Vorfall |
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling, die rechtliche Wirkung auf Sie haben könnten.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für einen angenehmeren Besuch
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, um relevante Inhalte anzuzeigen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Dienste von Drittanbietern
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur unserer Webseite
- E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter und Service-Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und die DSGVO einzuhalten. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards sicherzustellen.
Keine Datenverkäufe: Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren persönlichen Daten. Ihre Informationen werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte und bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir speichern, wie wir sie verwenden und woher wir sie erhalten haben. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir nehmen Änderungen unverzüglich vor.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder die Rechtsgrundlage entfallen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, zum Beispiel während wir die Richtigkeit umstrittener Daten prüfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Behörde finden Sie unter den Landesdatenschutzbeauftragten.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Kontaktieren Sie uns per E-Mail an contact@tharivonex.com oder schriftlich unter unserer Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management für alle Systeme
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Cyberangriffen
- Sichere Authentifizierungsverfahren und Passwortrichtlinien
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und Dienstleister
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz für unser Team
- Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle und Notfallpläne
- Jährliche Sicherheitsaudits durch externe Experten
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100 Prozent sicher sein. Sollten Sie einen Sicherheitsvorfall vermuten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
8. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Speicherfristen nach Kategorien
| Datenkategorie | Speicherdauer | Begründung |
|---|---|---|
| Kontaktformular-Anfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz | Dokumentation und mögliche Nachfragen |
| Kundenkonto-Daten | Bis zur Löschung des Kontos plus 3 Jahre | Vertragserfüllung und rechtliche Ansprüche |
| Newsletter-Abonnements | Bis zur Abmeldung | Einwilligung zur Direktwerbung |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
| Server-Logs | 90 Tage | Technische Sicherheit und Fehleranalyse |
| Analyse-Daten (anonymisiert) | 2 Jahre | Statistische Auswertungen |
Automatische Löschung
Unsere Systeme führen regelmäßige automatische Löschungen durch, sobald die Speicherfristen ablaufen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Internationale Datenübermittlung
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter strengen Voraussetzungen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlung
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln mit allen Drittland-Dienstleistern
- Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz
- Transparente Information über alle Drittlandübermittlungen
Aktuell erfolgen keine regelmäßigen Datenübermittlungen außerhalb der EU. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen, sofern erforderlich.
10. Datenschutz für Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Falls Sie feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter contact@tharivonex.com, damit wir die erforderlichen Schritte zur Löschung einleiten können.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen abzubilden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen: Bei bedeutenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite informieren.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2026